Elementarpädagogik
Instrumentalunterricht
Tanz
Ensembles
Musiktheorie
Bläserklasse

 

Unser Angebot

Eltern-Kind-Gruppe (Musikmäuse)

für Kinder von 4 Monaten bis 4 Jahren mit Bezugsperson

Infos...

Musikalische Vorerfahrung (MVE)

für Kinder ab 4 Jahre

Musikalische Grundausbildung (MGA)

für Kinder ab 5 Jahre

Infos...

Instrumentalunterricht

Für alle Altersstufen.

  • Blasinstrumente
  • Streichinstrumente
  • Tasteninstrumente
  • Zupfinstrumente
  • Schlaginstrumente

Ensemblefächer

(neben Instrumentalunterricht entgeltfrei)

  • Orchester, Bands, Kammermusik

Infos...

Ergänzungsfächer

(neben Instrumentalunterricht entgeltfrei)

  • Musiktheorie/Gehörbildung
  • studienvorbereitende Ausbildung (SVA)

Infos...

Ballett und Tanz

für Kinder ab 4 Jahre

  • Tänzerische Früherziehung
  • Ballett
  • Kindertanz
  • Stepdance

Infos...

Unterrichtsformen

  • Einzelunterricht 25 oder 45 Minuten wöchentlich
  • Partnerunterricht 45 Minuten wöchentlich
  • Gruppenunterrricht ab 3 Schülern

Unterrichtsverträge

  • unbefristeter Unterrichtsvertrag mit 2 Kündigungsterminen pro Jahr
  • Zehnerkarte für Schülerinnen, Schüler und Erwachsene
  • Kurse und Workshops (ab einer bestimmten Teilnehmerzahl)

Kooperationsprojekte

Die KJMS ist Kooperationspartner

  • im Projekt Wir machen die Musik in Kindertageseinrichtungen und an Grundschulen
  • von weiterführenden Schulen im Bereich Bläserklassen
  • von Senioreneinrichtungen im Bereich Musikgeragogik
  • des Niedersächsischen Musikverbands (NMV) bei Vorbereitung und Prüfung von Leistungsabzeichen Bronze, Silber, Gold (D1 bis D3) für Holz- und Blechbläser sowie Schlagwerk in Blasorchestern

Wie kann ich mich anmelden?

Anmeldungen müssen über die Anmeldemaske vorgenommen werden. Nach dem Absender aller erforderlichen Angaben setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung, um einen Unterrichtstermin mitzuteilen.

Was kostet der Unterricht?

Das Unterrichtsengelt ist (außer bei zeitlich begrenzten Angeboten wie Kursen oder Workshops) ein Jahresbetrag, der in zwölf gleiche Monatsbeträge aufgeteilt wird. Die Höhe der Entgelte für die verschiedenen Unterrichtsangebote entnehmen Sie bitte der Entgelttabelle. Weitere Einzelheiten sind in der Entgeltordnung geregelt.

Wo wird Unterricht erteilt?

Die KJMS erteilt Unterricht in den Außenstellen Rinteln, Stadthagen, Bad Nenndorf, Hagenburg und Hessisch Oldendorf. Bei Kooperationsprojekten mit Kitas und Grundschulen kommen die Lehrkräfte direkt in die Einrichtung.

Wie vereinbare ich eine Probestunde?

Melden sie sich oder ihr Kind zu einem kostenfreien und unverbindlichen 30-minütigen Probeunterricht an. Pro Person wird nur eine Probestunde gewährt. Falls sie bei der Wahl des Instruments noch unentschlossen sind, empfehlen wir den Besuch unserer Infotage, die jeweils im Frühjahr und im Herbst stattfinden. Dort können viele Instrumente ausprobiert werden.

Welche Instrumente kann ich ausleihen?

Für den Unterricht können alle Instrumente - mit Ausnahme von Klavier, Keyboard und Drumset - gegen ein geringes Entgelt gemietet werden. Bei den Mietinstrumenten legen wir großen Wert auf Ergonomie - viele Instumente sind entweder speziell für Kinder entwickelt oder "wachsen mit". Die Mietverträge sind jeweils zum Monatsende kündbar.